Zum Hauptinhalt springen

Wieder fit für Ihren Sport? Testen Sie es in unserer Sporttherapie.

08.03.2022

Wollen Sie nach einer Kreuzbandoperation wieder im Goal stehen? Zweifeln Sie, ob Ihre Schulter nach einer Luxation ausreichend stabil für das Volley-Training ist? Kommen Sie vorbei und testen Sie unter optimalen Bedingungen und unter der Leitung von diplomierten Sportphysiotherapeut:innen, ob Sie wieder fit genug für Ihren Sport sind. Jeden Mittwoch in der Grundbacher-Turnhalle in Thun.

Die Rückkehr in Ihren Sport unter optimalen Bedingungen

Meist wird die Physiotherapie nach einer akuten Verletzung eines Sportlers abgeschlossen, bevor die Rückkehr in den Sport unter optimalen Bedingungen trainiert werden kann. Dies bringt ein erhöhtes Risiko einer erneuten Verletzung mit sich.

Das Ziel der Sporttherapie ist, dass Sie am Ende der Rehabilitation oder begleitend zur Physiotherapie nach einer Verletzung oder Operation zurück in den Sport finden. Das Training in der Turnhalle ermöglicht unter optimalen Voraussetzungen eine sportartspezifische Rehabilitation.

Springen, hüpfen, werfen, rennen, beschleunigen… es sind (fast) keine Grenzen gesetzt!

Mögliche Inhalte - auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

  • Laufen: Lauf-ABC, Koordinationleiter, Schnelligkeit
  • Sprünge: Sprung-ABC, High Impact Sprünge
  • Werfen: Wurf-ABC
  • Agility / Stop & Go
  • Umsetzung der Inhalte sportartspezifisch


Die Sporttherapie findet in kleinen Gruppen statt und wird durch diplomierte Sportphysiotherapeut:innen geleitet. Die Inhalte und Anzahl Trainings werden individuell auf die Ziele der Sportler:innen angepasst.

Sporttherapie jeden Mittwoch in der Grundbacher-Turnhalle in Thun

Die Sporttherapie findet jeden Mittwoch Nachmittag in kleinen Gruppen in der Grundbacherturnhalle statt. 

Befinden Sie sich am Ende der Rehabilitation und fühlen sich angesprochen? Zögern Sie nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf Sie.

Sie erreichen uns telefonisch unter 058 636 26 77  oder per Mail

Die Abrechnung erfolgt mit ärztlicher Verordnung über die Grundversicherung; auch Selbstzahler können am Training teilnehmen.

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

+41 58 636 21 61